Vegane Spätzle – das einfache Grundrezept
Dieses vegane Grundrezept überzeugt mit Geschmack
Spätzle Grundrezept
Zutaten (für 3 – 4 Personen):
- 400 g Dinkelmehl Type 630 (alternativ Weizenmehl Type 550)
- 100 g Hartweizengrieß
- 1 TL Salz
- ½ TL Kala Namak (für einen Ei-Geschmack, optional)
- ½ TL Kurkuma (für eine schöne Farbe, optional)
- 3 EL Öl
- 300 ml Sprudelwasser
- 200 ml Hafer- oder Sojamilch (ungesüßt)
So geht’s:
1. Teig vorbereiten
Mehl, Hartweizengrieß, Salz, Kala Namak und Kurkuma in einer großen Schüssel vermischen. Öl, Pflanzenmilch und Sprudelwasser dazugeben. Alles mit einem Kochlöffel oder der Hand kräftig schlagen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht, der Blasen wirft. Den Teig ca. 10 – 15 Minuten ruhen lassen, währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
2. Vegane Spätzle kochen
Den Teig portionsweise in die Spätzlespresse bis 3 cm unter den Rand füllen und direkt ins sprudelnde Wasser drücken. Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
3. Servieren
Die veganen Spätzle am besten direkt warm genießen, z. B. mit veganer Bratensoße, getoppt mit knusprigen Röstzwiebeln oder klassisch zu Linsen. Auch kurz in veganer Butter angebraten schmecken sie fantastisch.